top of page
WhatsApp Image 2025-02-13 at 11.18.02.jpeg

genussvoll
leben.

Hallo, ich bin Jessica.
Als diplomierte Ernährungs-Psychologische Beraterin bin ich davon überzeugt, dass ein Leben ohne Esszwang möglich ist. Deshalb unterstütze ich Menschen dabei, ihre Beziehung zum Essen neu zu entdecken.

Jessica Holderegger Ernährungs-Psychologische Beratung

GENUSS STATT FRUST

Du hast dich schon intensiv mit deiner Ernährung auseinandergesetzt, weisst aber nicht, wie du deine Erkenntnis in deinem stressigen Alltag umsetzen sollst?

Du hast schon viele Diäten ausprobiert, die zwar kurzfristige Erfolge gebracht haben, aber nie nachhaltig waren?

Dir ist aufgefallen, dass dein Essverhalten oft mit deinen Gefühlen zusammenhängt, aber du weisst nicht, wie du das langfristig entkoppeln kannst?

Das Thema Essen hat in deinem Leben eine so grosse Bedeutung erlangt, dass dieses einen Grossteil deiner Energie, Gedanken und Gefühle beansprucht?

Als Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP biete ich dir keine schnelle Lösung, den nächsten Diätplan oder die neueste Wunder-Abnehmpille. Stattdessen unterstütze ich dich dabei, deine Beziehung zum Essen und zu dir selbst zu verstehen – und nachhaltig zu verändern. Diesen Weg zu gehen braucht Zeit, Mut und verdient Anerkennung. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich dieser Weg lohnt. Damit du dein Leben nach deinen eigenen Wünschen gestalten kannst – ohne dass das Essen die Kontrolle übernimmt.

Du möchtest etwas ändern? Dann melde dich unbedingt bei mir.

​​

Meine Kernthemen​

Unterstützung bei Essstörungen*

Essverhalten - wenn Essen zu einer Belastung geworden ist

Hochgewicht / Adipositas 

Körperwahrnehmung und Gefühlsregulation​​

Hilfe auf dem Weg zum Wunschgewicht

* Die ernährungspsychologische Beratung ist keine Psychotherapie. Essstörungen mit klinischem Hintergrund wie einer akuten psychischen Erkrankung erfordern eine Zusammenarbeit verschiedener Fachärzte inkl. psychotherapeutischer oder psychiatrischer Betreuung.

Beratungen Ernährungspsychologie Zürich Jessica Holderegger

Nachhaltige Begleitung
statt Symptombekämpfung

​​

Die Ernährungspsychologie zeigt: Oft kompensieren wir innere Ungleichgewichte durch Essen. In der Beratung gehen wir den Ursachen deines Essverhaltens auf den Grund und schauen über den Tellerrand hinaus. Gemeinsam finden wir heraus, was dir hilft, dein dekonstruktives Essverhalten hinter dir zu lassen. Durch Achtsamkeit und Selbstbeobachtung lernst du, dein Essverhalten bewusst wahrzunehmen, echten Hunger von emotionalem Essen zu unterscheiden und nachhaltige Veränderungen zu entwickeln. Ohne strikte Diäten – sondern mit alltagstauglichen Lösungen, die wirklich zu dir passen. Denn nur was du liebst und was zu dir passt, bleibt langfristig in deinem Leben bestehen.

Neugierig auf mehr? Dann freue ich mich von dir zu hören.

Wenn es einen Glauben gibt, der Berge versetzen kann, so ist es der Glaube an die eigene Kraft.

 - Marie von Ebner Eschenbach

Berge Erholung Gesundheit
bottom of page